Als Nächstes möchten Sie wissen, ob Sie die richtige Strategie anwenden, um die gewünschte Verhaltensänderung (Zielvorgaben) zu erreichen. Erinnern Sie sich an das Beispiel mit der strategischen Zielvorgabe und der Strategie? Dieses noch mal anbei: STRATEGISCHE...
Zu Beginn dieses Projekts haben wir darüber gesprochen, dass ein Beruf im Community-Management durch ständige, unvorhersehbare Veränderungen gekennzeichnet ist. Ihr Chef könnte gehen. Ihre Ressourcen könnten gekürzt werden. Sie könnten die Position wechseln. Ein neues...
Ihr strategischer Plan ist ein lebendes Dokument. Halten Sie ihn regelmäßig auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten jeden Tag neue Kennzahlen. Integrieren Sie diese in Ihre Strategie. Lassen Sie die Leute wissen, dass die Strategie aktualisiert wurde. Stellen Sie...
Jetzt müssen Sie die vielleicht wichtigste Frage beantworten. Erreichen die Zielvorgaben Ihre Ziele? Wenn Sie als Zielvorgabe festgelegt haben, bestehende Mitglieder dazu zu bringen, ihre besten Ratschläge innerhalb der Community zu teilen, haben Sie damit das Ziel...
Einer der größten Fehler ist es, den Erfolg einer Taktik zu messen, ohne zu überprüfen, ob die Taktik selbst gut ausgeführt wird. Dies kann dazu führen, dass Sie Ihre Taktik ändern, anstatt Ihre Ausführung zu verbessern. Wenn Sie eine Taktik schlecht ausführen, dann...
Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management
Erfolgreich abonniert!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.