Entwicklung des Aktionsplans

von | 28. Feb. 2020 | Community Management, Strategie

Zuletzt geändert am 10. August 2022

Das Ziel des Aktionsplans ist es, Ihre Taktik so effektiv wie möglich umzusetzen.

Wenn Taktiken fehlschlagen, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um einen Ausführungsfehler handelt und nicht, dass sie die falsche Taktik ausgewählt haben. Keine Ihrer Taktiken wird erfolgreich sein, wenn Sie die wichtigsten Schritte nicht im Voraus planen und Ihren Plan entsprechend ausführen.

Es ist sehr leicht, diese Phase zu übergehen und zu glauben, dass die Planung eine einfache, minderwertige Aufgabe ist. Aber das untergräbt mental all die harte Arbeit, die Sie bisher geleistet haben.

Glücklicherweise können Sie einige Kernfertigkeiten erlernen, um die Ausführung wirklich schnell zu verbessern.

Was ist eine gute Ausführung?

Um etwas großartig auszuführen, muss man ein großartiger Projektplaner sein. Sobald Sie anfangen, Dinge im Voraus zu planen, können Sie potenzielle Probleme erkennen und überwinden. Sie werden versiert darin, jeden Schritt zu identifizieren, der erforderlich ist, um Ihre Taktik extrem gut auszuführen.

Sie legen dann fest, wie lange jeder Schritt dauert. Welche Ressourcen (Wissen, Zeit, Geld, Freigaben) Sie für diese Taktik benötigen. Wer die Verfügbarkeit und Qualifikation hat, um diese Taktik durchzuführen, und wann diese Taktik durchgeführt wird.

Als Nächstes, bestimmen Sie die Reihenfolge, in der Sie diese Schritte durchführen. Dann legen Sie fest, wer die einzelnen Schritte ausführt. Anschließend gilt es sicherzustellen, dass Sie diese Schritte in der jeweiligen Reihenfolge durchführen.

Wenn Sie ein Team haben, ist dies wahrscheinlich die Ebene, auf der Sie an Ihr Team delegieren.

Dieser Beitrag ist Teil des Kurses „Strategisches Community Management“ in Kooperation mit FeverBee.

Diesen Beitrag teilen

Sie haben Fragen?

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Weitere Themen dieser Kategorie

Strategische Zielkonflikte beim Festlegen der Zielvorgaben

Strategische Zielkonflikte beim Festlegen der Zielvorgaben

Wenn Sie nur eine einzige, spezifische Zielvorgabe verfolgen, hören Sie dann auf, die Dinge zu tun, die die täglichen Aktivitäten in der Community am Laufen halten? Wie sieht es aus mit der Begrüßung von neuen Mitgliedern? Dem Entfernen von Beiträgen? Der Pflege der...

Die 9 goldenen Regeln guten Community-Managements!

Die 9 goldenen Regeln guten Community-Managements!

Was bedeutet gutes Community-Management eigentlich? Was zeichnet dieses aus und wie schafft es ein Unternehmen heutzutage aktiv, sinnvoll, gut und zielführend mit Kunden, Interessenten und anderen Usern zu kommunizieren? Fragen dieser Art stellen sich immer mehr...

Planung: Wann Sie die Schritte des Aktionsplans durchführen

Planung: Wann Sie die Schritte des Aktionsplans durchführen

Haben Sie bemerkt, dass sich Dinge in der Regel um Ihren Kalender herum organisieren? Der letzte Schritt im Aktionsplan ist hoffentlich der einfachste. Sie müssen sicherstellen, dass Sie und Ihr Team jeden dieser Schritte in ihren Kalender eintragen. Dies ist ein...

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!