Die sozialen Netzwerke haben nicht nur ihre positiven Seiten. Streitigkeiten, Mobbing und Anfeindungen machen die Runde. Das Thema Hatespeech ist zur Zeit in aller Munde. Durch die schnelle Möglichkeit sich online miteinander auszutauschen und seine Meinung zu allen Themen kund zu tun, haben sich auch negative Effekte entwickelt. In der virtuellen Kommunikation fehlen Mimik und Gestik, die Personen mit denen man online kommuniziert, sind einem meisten nicht persönlich bekannt und durch Missinterpretation kann es schnell mal zu Missverständnissen und Streitigkeiten kommen.
Auch gibt es Personen, die die Anonymität des Netzes und die virtuelle Distanz nutzen um andere Menschen verbal anzugreifen. Dies reicht von Beleidigungen und Diffamierungen bis hin zu strafrelevanten Tatbeständen.
In diesem Zusammenhang habe ich mit jetzt.de dem Magazin der Süddeutschen Zeitung darüber geredet, wie man online richtig zu hört und mit ze.tt dem Magazin von Zeit Online über den richtigen Umgang mit dem Hass im Netz gesprochen.
Was bedeutet gutes Community-Management eigentlich? Was zeichnet dieses aus und wie schafft es ein Unternehmen heutzutage aktiv, sinnvoll, gut und zielführend mit Kunden, Interessenten und anderen Usern zu kommunizieren? Fragen dieser Art stellen sich immer mehr...
Community Management ist die Kunst und Wissenschaft, Beziehungen innerhalb einer Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen aufzubauen, zu pflegen und zu erhalten. Dabei geht es darum, Kommunikation und Interaktion zwischen den Nutzern zu fördern. Der Hauptfokus...
Was haben ein Kugelschreiber 🖊️-Emoji, ein Holztür🚪-Emoji und der Song “L’amour toujours” von Gigi D’Agostino gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Doch sie alle werden von Rechten genutzt, um ihr Gedankengut zum Ausdruck zu bringen. Symbole...
Newsletter abonnieren
Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management
Erfolgreich abonniert!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.