PR-Werkstatt
Als Autorin habe ich eine eigene Ausgabe der PR-Werkstatt rund ums Thema Community Management entwickelt. Die PR-Werkstatt behandelt ein handwerkliches Thema aus der Kommunikation und dient als Leitfaden für PR-Profis und jene, die es werden möchten.
PR-Werkstatt Community Management
Inhalt
Eine Community aufbauen
Welche Elemente das Fundament für den langfristigen Erfolg bilden.
Rollen und Aufgaben
Was gute Community Managerinnen und Manager auszeichnet. Und wie Unternehmen von ihnen profitieren.
Im Dialog mit der Community
Moderieren ist gut, motivieren ist besser: So fördern Sie den Austausch.
Die Netiquette
Warum Sie einen Leitfaden für ein respektvolles Miteinander brauchen. Und welche sieben Punkte darin stehen sollten.
Die wichtigsten Kennzahlen
Wie Sie den Erfolg Ihres Community Managements messen können.
Content für die Community
Mit welchen Inhalten und Aktivitäten Sie für Austausch und Vernetzung sorgen können.
Inhalte mit Strategie
Wieso Sie sich die Mitglieder Ihrer Community genau anschauen sollten und warum Sie für guten Content einen Plan brauchen.
Interne Communitys
Welche Hemmnisse Sie überwinden müssen, um Unternehmenskultur, Austausch und Zugehörigkeit zu stärken.
Die Architektur
Welche Strukturen, Prozesse und Tools Sie für ein erfolgreiches Community Management benötigen.
Gelungenes Community Management ist ein mächtiges, sogar transformatives Werkzeug mit dem Potential, die Beziehungen zu verschiedenen Ziel- und Interessengruppen grundlegend zu stärken, deren Zufriedenheit und Loyalität zu steigern – und dadurch den langfristigen Kommunikations- und damit auch Geschäftserfolg maßgeblich zu beeinflussen. Das erfordert eine sorgfältige Planung, klare Ziele und das Engagement, fortlaufend dazu zu lernen und Verbesserungen vorzunehmen.
Tanja Laub
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns reden.
Nutzen Sie meine Expertise im Community Management. In einem kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch erhalten Sie: Einen Blick von außen auf Ihre aktuelle Situation. Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Sowie Klarheit über die nächsten Schritte.
Das neue Buch von Tanja Laub
Community
Warum scheitern die meisten Community-Initiativen? Weil sie Menschen nur zusammenbringen, jedoch nicht wirklich verbinden.
Dieses Buch zeigt dir den systematischen Weg von der ersten Idee bis zur selbsttragenden Community – egal ob intern für bessere Kollaboration, extern für stärkere Kundenbindung oder zivilgesellschaftlich für positiven Wandel.