Das Buch

Community

Warum scheitern die meisten Community-Initiativen? Weil sie Menschen nur zusammenbringen, jedoch nicht wirklich verbinden. Sie verwechseln ein Publikum mit einer Community, setzen auf die falsche Plattform oder übersehen die unsichtbaren Kulturmechanismen, die den Unterschied machen.

Dieses Buch zeigt dir den systematischen Weg von der ersten Idee bis zur selbsttragenden Community – egal ob intern für bessere Kollaboration, extern für stärkere Kundenbindung oder zivilgesellschaftlich für positiven Wandel.

Das lernen Sie in diesem Buch

Erprobte Strategien zur Entwicklung lebendiger, selbsttragender Communities

Praxisnahe Erfolgsgeschichten, die sofort umsetzbar sind

Konkrete Tools für messbaren Erfolg jenseits von Mitgliederzahlen

Moderationswerkzeuge für alle Formen der digitalen Kommunikation

Kommunikationsstrategien für empowernde und deeskalierende Moderation – von vertrauensvoller Diskussionskultur bis zum professionellen Umgang mit Hate Speech

600 Seiten
12 Kapitel

Als Taschenbuch (E-Book folgt)

Deutsch (Englisch folgt)

Veröffentlicht im
August 2025

Kostenlose Leseprobe

Kostenlose Leseprobe

In dieser kostenlosen Leseprobe können Sie einen Blick in Auszüge aus Kapitel 1, 4 und 5 des Buches „Community“ werfen.

{

This book serves as an essential toolkit for anyone passionate about creating communities that are more than just networks.

Richard Millington

Gründer von FeverBee und Autor „Build Your Community“ (Pearson, 2021)

{

Tanjas Modell und die darin beschriebenen Methoden bieten klare Anleitungen und inspirierende Einblicke, die jede:n Community Manager:in bereichern werden.

Katharina Krentz

Ehemalige Chief Corporate Community Managerin bei Bosch (2012–2017)

Sie haben Fragen? Lassen Sie uns reden.

Nutzen Sie meine Expertise im Community Management. In einem kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch erhalten Sie: Einen Blick von außen auf Ihre aktuelle Situation. Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Sowie Klarheit über die nächsten Schritte.

Termin vereinbarenKontakt

Gastautor:innen

Das Strategie- und Praxishandbuch „Community“ entstand als Gemeinschaftswerk der deutschsprachigen Community-Szene, konzipiert von Tanja Laub. Über 30 Expert:innen von Unternehmen wie SAP, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom, Siemens, Lufthansa, Robert Bosch, Allianz, DATEV und anderen innovativen Communities steuern ihre Erkenntnisse bei.

Aysenur Bozdağ

John Coate

Benjamin Gust

Ralf Jung

Bianca Oertel

Pascal Ritzel

Thomas Schwenke

Thomas Winter

Daniele Bozzi

Alexander Clauss

Katja Guenzkofer

Christian Kaiser

Yvonne Paternó

Alejandra Herrera Saldivar

Isabell Schütz Allianz Community

Isabelle Schütz

Manuela Braun

EMP

Oliver Herbert

Sarah Preuschoff

Arne Klauke

Verena Scharnetzki

Lutz Staacke

Susan Bregenzer

Tanya Gaus

Georg Holzknecht

Admir Lleshi

Myriam Quiskamp

Kira Biljes

Monika Struzek

Achim Brueck

Mirjam Grahmann

Thomas Jenewein

Nina Mülhens

Céline Riemenschneider

Harald Schirmer

David Wagner

Im Vorwort

Richard Millington

Richard Millington hat in den letzten 15 Jahren über 320 Organisationen dabei unterstützt, mithilfe wirkungsvoller Psychologie lebendige Communities aufzubauen – darunter Apple, Facebook, Microsoft, Google, die Weltbank und SAP. Durch seine Community Management Akademie hat er zudem 1.250 der weltweit führenden Community-Experten ausgebildet.

Katharina Krentz

Katharina Krentz ist CEO und Co-Gründerin von Connecting Humans. Sie begleitet Unternehmen durch den Wandel der Arbeitswelt – mit Fokus auf Social Fitness, WIRksame Zusammenarbeit und eine Unternehmenskultur, die Menschen verbindet und Zukunft ermöglicht.

Zu ihren größten Erfolgen zählt der Aufbau einer der ersten digitalen Kollaborationsplattformen in einem Großkonzern (2012). Damit hat sie community-basiertes und agiles Arbeiten im Wissensarbeitsbereich aufgebaut – und die digitale Transformation weltweit maßgeblich unterstützt.

Als Pionierin hat sie zudem die größte Graswurzelbewegung für Working Out Loud (WOL) ins Leben gerufen und als zertifizierte WOL-Coach die Methode strategisch in zahlreichen Unternehmen verankert.

Über mich

Tanja Laub

Seit über 19 Jahren berate ich Unternehmen und Konzerne strategisch in allen Aspekten des Community Managements – von der Entwicklung und Konzeption einer Strategie, über die User-Kommunikation bis zum Aufbau unternehmenseigener Plattformen.

Senior Community Expertin

Jahre Berufserfahrung

zufriedene Kunden

Jahre Vorsitzende Bundesverband

Tassen Kakao

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!