2. Community Management ist Beziehungsmanagement

von | 8. Mai 2024 | Einhorn und Glitzer

Zuletzt geändert am 17. Oktober 2024

Echtes Community Management geht weit über die bloße Ansprache einer Zielgruppe hinaus.

Direkt zum Podcast:

Shownotes:

Take Aways

Ein Beispiel für fehlgeleitetes Community Management bietet der Fall von More Nutrition, bei dem Kundenbeschwerden ignoriert und negative Kommentare gelöscht wurden. Dies führte zu einer Krise, die durch eine transparente Kommunikation und ehrliche Entschuldigungen hätte vermieden werden können. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit von Community Management und der Fähigkeit, auf Feedback konstruktiv zu reagieren.

Community Management ist kein Nebenbei-Job

Es ist kein Social Media Management und kein Kommentar-Marketing. Es geht darum, echte Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, die Bedürfnisse der Nutzer:innen zu verstehen und transparente Kommunikation zu gewährleisten.

Community Management versus Social Media Management

Community Management sollte nicht mit Social Media Management verwechselt werden. Während Social Media Management sich hauptsächlich auf das Posten von Inhalten und das Erreichen einer großen Reichweite konzentriert, geht es beim Community Management darum, langfristige Beziehungen aufzubauen.

Kommunikation ist der Schlüssel

In einer Welt ohne Mimik und Gestik ist es entscheidend, jede Nachricht sorgfältig zu formulieren und auf mögliche Missverständnisse zu achten. Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt bilden die Grundpfeiler einer erfolgreichen Kommunikation.

Sie haben Fragen zum Thema Community Management? Dann melden Sie sich bei mir: Kontakt

Danke an

Diesen Beitrag teilen

der Community-Management-Podcast

Einhorn & Glitzer – hier direkt anhören

Weitere Themen dieser Kategorie

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!