Gastautor:innen
Das Strategie- und Praxishandbuch „Community“ entstand als Gemeinschaftswerk der deutschsprachigen Community-Szene, konzipiert von Tanja Laub. Über 30 Expert:innen von Unternehmen wie SAP, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom, Siemens, Lufthansa, Robert Bosch, Allianz, DATEV und anderen innovativen Communities steuern ihre Erkenntnisse bei. Hier erfahren Sie mehr über die Gastautor:innen.
Aysenur Bozdağ
Privat ist sie eine begeisterte Reisende, die gerne neue Kulturen entdeckt und ihre Sprachkenntnisse in Türkisch, Deutsch und Englisch nutzt, um mit Menschen aus aller Welt in Kontakt zu treten. Mit ihren türkischen Wurzeln verbindet sie eine tiefe Verbundenheit zur Kultur und Geschichte ihres Herkunftslandes, während sie zugleich fest in ihrer aktuellen Heimat verwurzelt ist.
Ihr beruflicher Werdegang und ihre persönliche Neugierde treiben sie stets dazu an, neue Herausforderungen anzunehmen und ihren Horizont zu erweitern – sei es in der IT-Welt oder auf ihren Reisen rund um den Globus.
Daniele Bozzi
Manuela Braun
Susan Bregenzer
Ihre Leidenschaft liegt darin, Einzelpersonen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Communities spielen dabei für sie eine entscheidende Rolle. Daher begann sie vor einigen Jahren, selbstorganisierte Communities und Initiativen bei Siemens (mit)zugründen. Dazu gehören „FacesOfTransformation“, die intern ausgezeichnete Coaching-Initiative „Grow2Glow“, sowie die Transformation Community, die sie derzeit aktiv als selbstorganisiertes Ökosystem weiterentwickelt.
Susan ist zertifizierte Business Coach, Facilitatorin, Projektmanagerin und Expertin für Organisationsentwicklung, die in Deutschland, den USA sowie der Schweiz u.a. bereits in den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmensstrategie und Innovation tätig war.
Achim Brück
John Coate
John Coate ist ein Pionier des Online Community Managements und war von 1986 bis 1991 der erste „Online Community Manager” bei The WELL (well.com), das vom Wired! Magazine 1997 als „die weltweit einflussreichste Online Community“ bezeichnet wurde. The Economist Magazine bezeichnete ihn als „Godfather of Social Media”. Vor seiner digitalen Laufbahn verbrachte Coate über ein Jahrzehnt (1970-83) in The Farm, dem damals größten kollektiven Wohnprojekt der USA in Tennessee. Diese Erfahrungen bildeten die Grundlage für sein späteres Wirken im Online Community Building. 1992 verfasste er das erste Essay über den Aufbau und die Verwaltung von Online Communities („Building Online Community”), der international in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten und Dissertationen zitiert wird. Er hielt Keynotes und Seminare über die Ursprünge von Online Communities in sieben verschiedenen Ländern und wurde in mehreren Büchern porträtiert, darunter „The Virtual Community” von Howard Rheingold und „From Counterculture to Cyberculture” von Fred Turner. 1994 gründete er mit anderen SF Gate (sfgate.com), eine der ersten großen Nachrichten-Websites. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen Positionen bei der Electronic Frontier Foundation und EdgeRyders, einer internationalen Beratung für gemeinnützige Projekte.
Alexander Clauss
EMP Crew
Tanya Gaus
Mirjam Grahmann
Benjamin Gust
Link: https://www.thm.de/mni/benjamin-gust
Link: https://www.thm.de/site/studium/unsere-studienangebote/digital-media-systems-bachelor-bsc-mni-giessen.html
Katja Guenzkofer
Oliver Herbert
Georg Holzknecht
Thomas Jenewein
Als Business Development Manager bei SAP unterstützt er derzeit SAP Kunden und Partner, die SAP-Training und Adoption Services und -Software optimal zu nutzen. Dazu gehört SAP Training für Kunden und Partner in jeglicher Form, Lernsoftware wie SAP Enable Now, sowie Services für Change Management, Lernen oder Cloud Adoption.
Davor war er Produktmanager für die Bildungssoftware und leitete das SAP-interne Team für Strategische Lernprogramme und Neue Medien.
Als gefragter Experte teilt und reflektiert er regelmäßig seine Erfahrungen in Blogs, Artikeln, Büchern oder Präsentationen.
Seit 2018 moderiert er zudem gemeinsam mit Christoph Haffner den Podcast „EducationNewscast“, in dem sie sich jede Woche mit Experten über neue Geschichten, Erfahrungen und Trends rund um digitales Lernen, Arbeiten oder Change Management austauschen.
Ralf Jung
Christian Kaiser
Arne Klauke
Admir Lleshi
Nina Mülhens
Bianca Oertel
Seit Mitte 2024 ist Bianca Oertel als Product Managerin für die Domain motor-talk.de bei der gutefrage.net GmbH tätig. In dieser Position bringt sie ihre Expertise in nutzerzentrierter Produktentwicklung, Community-Management und digitalen Strategien ein, um die Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Bianca Oertel im Bundesverband Community Management (BVCM) und organisierte seit 2010 den Community- und Social-Media-Stammtisch in Berlin. Ihre Fachkenntnisse umfassen unter anderem Social Media Management, Krisenkommunikation, agile Methoden und Forengesundheit.
Yvonne Paternó
Ihr Stil? Ein Mix aus strategischem Weitblick, Technologie-Affinität, agilem Mindset und der Fähigkeit, Teams für neue Wege zu begeistern.
Stillstand ist für sie keine Option – wenn sie nicht gerade Unternehmen transformiert, befindet sie sich auf Weltreise um sich von Kulturen, „Codes“ und (digitaler) Kunst inspirieren zu lassen
Sarah Preuschoff
Myriam Quiskamp
Céline Riemenschneider
Sie hat langjährige Erfahrung im Community-Bereich und startete auf diesem Weg im Jahr 2014 bei Yelp als Community Managerin für Frankfurt. Nach drei Jahren bei Yelp hat sie eine kurze Zeit bei Fedex gearbeitet, bevor sie sich als Marketing- und Community-Consultant selbstständig gemacht hat. Seit 2022 ist sie bei Canva in Vollzeit tätig, betreut aber weiterhin kleine Beratungsprojekte nebenbei
Pascal Ritzel
Alejandra Herrera Saldivar
Verena Scharnetzki
Falls du Lust auf ein digitales oder reales Coffee Date mit Verena hast, sende ihr eine Nachricht https://www.linkedin.com/in/verenascharnetzki/
Kira Schirmbeck
Sie sucht kontinuierlich nach neuen Herausforderungen, um beruflich und persönlich zu wachsen – Langeweile kenn sie nicht.
Harald Schirmer
Thomas Schwenke
Isabelle Schütz
Monika Struzek
Thomas Winter
David Wagner
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns reden.
Nutzen Sie meine Expertise im Community Management. In einem kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch erhalten Sie: Einen Blick von außen auf Ihre aktuelle Situation. Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Sowie Klarheit über die nächsten Schritte.